Als Sprachohr unserer Branche bieten wir unseren Mitgliedern mit einem Netzwerk aus förderlichen Kontakten einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Wir veranstalten für unsere Mitglieder regelmäßig Treffen wie z.B. das alljährliche Kamingespräch. Bei diesen Treffen können unsere Mitglieder gute Kontakte zu anderen Unternehmen und Mitwerbern aus Sachsen-Anhalt knüpfen.
Jede Mitgliedsfirma kann an unserer Tauschbörse der Erfahrungen teilhaben.
Durch unsere Mitgliedschaft in unserem Hauptverband HDH , dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e.V., und dem Verband der deutschen Möbelindustrie e.V.(VDM ) können wir Ihre Interessen bundesweit vertreten.
Über unseren Hauptverband sind wir Mitglied in der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA ).
Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Vermittlung von Fachkräften. Dazu stehen wir mit verschiedenen Stellen in Kontakt, z.B.:
Hier geht es zum Weiterbildungsportal der Hochschulen Sachsen-Anhalts WIWEITER
Eine Ausbildungsbörse, Informationen über die verschiedenen Ausbildungsberufe in der Holzindustrie und Bewerbungstipps finden Interessierte auf der Seite
Bauabdichtungen: Der INDUSTRIEVERBAND DICHTSTOFFE e.V., stellt Verarbeitern, Planern, Investoren, Sachverständigen, Richtern, dem Fachhandel und sonstigen Nutzern die IVD-Merkblätter, die den Stand der Technik in der Baufugenabdichtung darstellen, zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Bilder: RMI Möbelfertigung & Innenausbau GmbH & Co. KG